Tourdaten | |||
---|---|---|---|
Datum: | 04.05.2016 | Region: | Baden-Württemberg |
Gebirge: | Alpenvorland | Land: | D |
Wetter: | leider nicht so gut wie vorhergesagt. Oft wolkig und dann frisch bis kalt | ||
Start A: | Hödingen | Start B: | wie A |
Ziel A: | Hödingen | Ziel B: | wie A |
Tourleiter A: | Uwe Burkhard | Tourleiter B: | Uwe Burkhard |
Zeit A: | 6:30 | Zeit B: | 6:30 |
Tourlänge A: | 13,0km | Tourlänge B: | 13,0km |
Höhenmeter A: | +470 | Höhenmeter B: | +470 |
Wegepunkte A: | Hödingen, Gletschermühle, Seeblick, Churfirsten, Sipplingen, Haldenhof, Zimmerwiese, | ||
Wegepunkte B: | wie A |
Unsere Anfahrt ist diesmal angenehm kurz. Ausblicke aus dem Bus in die traumhaft schöne Landschaft mit saftig grünen Wiesen, blühenden Obstbäumen und gelb leuchtende Rapsfelder verkürzen die gefühlte Fahrzeit extrem.
Leider hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage. Statt Sonnenschein pur gibt es oft wolkenbedeckt und dann unangenehm frisch.
Gleich zu Beginn der Wanderung haben wir einen schönen Ausblick vom Torkelbühl (560m) auf Schloss Spetzgart und den See.
Kurz danach erreichen wir die sehr sehenswerte Gletschermühle. Kreisrund 20m Duchmesser und 10m tief haben Schmelzwasserstrudel dieses Loch geschaffen.
Wir passieren den Einstieg zum Hödinger Tobel und erreichen bald die Churfirsten. Jede der Sandsteinsäulen wird von einem Hut aus hartem Gestein vor schneller Erosion geschützt.
Wir streifen Sipplingen und kehren im Haldenhof ein. Alle bestellen im Freien bei wärmender Sonne und flüchten kurz darauf wegen verschwundener Sonne und unangenehmen Teperaturen in den Innenraum. Bei den Serviererinnen sorgt dies natürlich für leichte Verwirrung. Trotzdem finden alle Speisen ihren Besteller und frisch getärkt vollenden wir die Wanderung.
Da die Zugänge zum Tobel gesperrt sind wird aus der Wanderung durch den Tobel eine Wanderung um den Hödinger Tobel.
Da es dismal keine Trennung in A, B, oder C-Gruppe gibt verläuft die Wanderung sehr gemächlich.
Trotzdem werden die Schläfchen erst im Bus auf der Rückfahrt eingelegt.